Tage der Utopie 2025
Festival für eine gute Zukunft
So 6. April 2025, 10.30 Uhr - Sa 12. April 2025, 21 Uhr
Alle zwei Jahre lädt das Festival internationale Expertinnen und Experten ein, Lösungsvorschläge zu brennenden gesellschaftlichen Herausforderungen zu präsentieren. Für jeden Abend vergibt das Festival eine Auftragskomposition an Musikschaffende, die an den Abenden uraufgeführt werden.
Die »Tage der Utopie« gehören mit über 1300 Teilnehmenden im Laufe der Festivalwoche zu den größten Bildungs- und Vernetzungsformaten des Vierländerecks Österreich/Deutschland/Liechtenstein/Schweiz.
Das Programm
Kulturbühne Ambach und Arbogast, Götzis
Matinee am Sonntag – Die Erde hören
Für ein planetares Denken. Die Philosophin Natalie Knapp
Sonntag, 6. April, 10.30 Uhr, Kulturbühne Ambach
Dialog 15 bis 18 Uhr, Arbogast
Organisationen, die die Spielregeln der Wirtschaft ändern!
Simon Berkler, The Dive – New Work Transformation
Dienstag, 8. April, 19 Uhr Vortrag, Kulturbühne Ambach
Mittwoch, 9. April, 9.15 bis 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Land und Stadt. Eine Reisereportage aus dem Jahr 2045
Liliane Morgenthau, Zeitreisende
Mittwoch, 9. April, 19 Uhr Vortrag, Kulturbühne Ambach
Donnerstag, 10. April, 9.15 bis 12.30 Dialog, Arbogast
Die bessere Zukunft der Landwirtschaft
Gemeinsam forschen, anbauen, ernten
Alfred Grand, Bauer, Forscher, Händler
Donnerstag, 10. April, 19 Uhr Vortrag, Kulturbühne Ambach
Freitag, 11. April, 9.15 bis 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Neuropolitik. Neue Wege aus Populismus und Polarisierung
Liya Yu, Hirnforschung und Politik
Freitag, 11. April, 19 Uhr, Vortrag, Kulturbühne Ambach
Samstag, 12. April, 9.15 bis 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Acht wegweisende Visionen aus der Region
Pecha-Kucha-Night für reale Utopien
Samstag, 12. April, 19 Uhr, Kulturbühne Ambach
Musik
David Bergmüller, Laute
Auftragskompositionen für alle Abende
Lebenskunst
Morgenmeditationen mit Ariadne von Schirach und Robert Bernhard, Saxophon
Dienstag, 8. bis Samstag, 12. April., 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr, Kapelle Arbogast
Tickets und Programminfos
tagederutopie.org