Wenn Gott mit uns träumt ... Kapitel 9/9
Durch Kirche, Tradition, Glaube & Co navigieren
Do 13. Juni 2024, 13 - 18 Uhr
9 Termine vom 5. Okt. 23 - 13. Juni 24/ jeweils Do von 13 - 18 Uhr
In 9 knackigen Kapiteln wird die Kirche von den Wurzeln über die Tradition in die Gegenwart überflogen. Wer oder was trägt die Geschichte, das Erbe, die Zukunft. Welche Rolle spielt Wahrheit? Was heißt es zu glauben? Ist Christ-sein gefährlich, schräg, interessant … oder was zum Essen? Welchen Einfluss hat Kirche und/oder Christ-sein auf die Gesellschaft, die Welt? Welche Rolle spielt das Lehramt und die Theologie?
Wie gehen die Rahmenbedingungen einer beamteten Institution mit der großen Sehnsucht nach Hoffnung und Freiheit zusammen. Den ewigen Traum von Emanzipation und einem Leben in Fülle für ALLE mitträumen und in den Alltag bringen? Als Einladung. Sich selber wiederfinden in der Grauzone von Theorie und Praxis, Anspruch und Wirklichkeit. Was bringt Farbe, gibt Hoffnung in diesem Leben?
Gut und sicher navigiert, wer einen Überblick hat, Standpunkte abwägen kann, die eigene Richtung definiert, Entwicklungspotentiale identifiziert und aktivieren kann.
Alle 9 Kapitel mit Terminen mit Themen und Impulsgeber*innen:
Do 5.Okt. 2023
Einchecken/Sinn, Glaube, Kirche/Theorie & Praxis mit Mona Pexa
Do 9. Nov. 2023
Ist das Gott oder kann das weg? Gottesglaube mit Dietmar Steinmair
Do 14. Dez 2023
Jesus Christus - Inkarnation und Präsenz mit Thomas Berger-Holzknecht
Do 18. Jan. 2024
Die Bibel 1- Wurzeln & Erzählkraft - "Sein" mit Hans Rapp
Do 22. Feb. 2024
Die Bibel 2 - Erbe & Vision - "Tun" mit Martin Fenkart
Do 21. März 2024
Geht christlich auch allein - Kirche & Ethik mit Michael Willam
Do 25. Apr. 2024
Hl. Geist & Struktur - Betriebssysteme der Kirche mit Nora Bösch
Do 23. Mai 2024
Rituale & Sakramente / Eucharistie & Teilen mit Steffi Krüger
Do 13. Juni 2024
Wesensmerkmal Sammlung & Sendung mit Erich Baldauf
Hinweis
Je Nachmittag ein/e Impulsgeber*in aus der Vorarlberger Theologie-/Kirchenszene