2003 - 2023: 20 Jahre Tage der Utopie
Festival für eine gute Zukunft
So 23. April 2023, 19 Uhr - Sa 29. April 2023, 18 Uhr
So 23. bis Sa 29. April 2023
Vorträge, Dialoge, Neue Musik
Kulturbühne Ambach & Arbogast, Götzis
Das Jubiläumsprogramm: Fünf ausgewählte Vortragende aus der Programmgeschichte
der Tage der Utopie bringen fünf herausragende Vordenker*innen mit. Ein Blick zurück
auf die Zukunftsbilder der letzten 20 Jahre und was aus ihnen geworden ist. Ein Blick
nach vorne, auf neue, außergewöhnliche Lösungen.
So 23. April / 10.30 Uhr, Ambach Götzis
Von der Macht der Vorstellungskraft
Festrede des Philosophen Philipp Blom
Di 25. April / 18 Uhr, Vortrag und Musik, Ambach Götzis
Mi 26. April / 9.15 – 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Zur Zukunft des Entscheidens
Mit Christian Beinke von der Berliner Innovationsagentur „Dark Horse“ mit Entscheidungsforscher Niklas Keller
Mi 26. April / 18 Uhr, Vortrag und Musik, Ambach Götzis
Do 27. April / 9.15 – 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Von der imperialen zur solidarischen Lebensweise
Mit Ilija Trojanow mit Politikwissenschafter Ulrich Brand
Do 27. April / 18 Uhr, Vortrag und Musik, Ambach Götzis
Fr 28. April / 9.15 – 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Unlearn Patriarchy
Deutschlands bekannteste Schulinnovatorin Margret Rasfeld mit Lisa Jaspers, Sozialunternehmerin
Fr 28. April / 18 Uhr, Vortrag und Musik, Ambach Götzis
Sa 29. April / 9.15 – 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Bäume und Bits
Kora Kristof, Leiterin des Bereichs „Nachhaltigkeitsstrategien“ des deutschen Umweltbundesamtes mit Tilman Santarius, Umwelt- und
Digitalisierungsexperte
Sa 29. April / 9.15 – 12.30 Uhr, Dialog, Arbogast
Sa 29. April / 18 Uhr, Vortrag, Ambach Götzis
Von der Zukunft her führen
Tania Singer, Neurowissenschafterin mit Claus Otto Scharmer, Forscher am MIT in den USA