FrauenSalon

WUT macht MUT



Do 22. Juni 2023, 19 - 21 Uhr

Wut drängt uns zur Reflektion – sie ist ein grundsätzlich konstruktives Gefühl, das allen Menschen zur Verfügung steht, um uns etwas aufzuzeigen. Liegt der Missstand bei mir selbst oder im Außen? Leider lernen Frauen oft, dass ihre Wut versteckt werden muss, ja gar nicht erst gefühlt werden darf. Überforderung durch Mehrfachbelastung, Diskriminierung u.a. führen aber oft zu Wut, welche Frauen unbedingt fühlen dürfen, um handlungsfähig zu werden.
Gerichtspsychiaterin und Primarärztin Adelheid Kastner spricht über die Notwendigkeit, Wut als urmenschliches Gefühl anzunehmen – zugunsten der eigenen Gesundheit, und für ein authentisches Rollenbild der Frau.

Ort:

Bildungshaus Batschuns.

Als Gastgeberinnen laden ein

Martina Höber, Ehe- und Familienzentrum; Karoline Klement, Bildungshaus Batschuns; Teresa Peter, KPH Edith Stein; Claudia Rusch, Bildungshaus St. Arbogast; Aglaia Poscher-Mika, Katholische Kirche Vorarlberg; Katholische Frauenbewegung; Katholisches Bildungswerk.

Mit: Funktionsbereich Frauen und Gleichstellung, Land Vorarlberg

Hinweis zu den Kosten:

Eintritt: € 15,-/ € 5,-- für Schülerinnen und Studentinnen, / € 20,-- freiwilliger Solidaritätsbeitrag
19 Uhr Einladung zum Aperitif, Veranstaltungsbeginn 19.30 h

Anmeldungen bitte an das Bildungshaus Batschuns:

T 0043 (0)55 22 44 2 90-0 ¦ bildungshaus@bhba.at ¦ → www.bhba.at


Adelheid Kastner »

Prim.a Dr.in Adelheid Kastner, Vorstand des Kepler Universitätsklinikum
für Forensische Psychiatrie, Expertin für Forensische Psychiatrie, u.a. bekannt als Gerichtsgutachterin im Fall Fritzl oder der Causa Kremsmünster