Pforte in Arbogast: Musikalischer Spaziergang Nr. 3

„Ich ahne die Winde“



So 2. Juli 2023, 15.30 - 21 Uhr

Die Natur spricht in ihrer Schönheit und Pracht zu uns und hilft, Sinn zu finden in dieser Welt. Wenn wir den Botschaften der Natur zuhören, wachsen wir wie selbstverständlich in ein viel größeres Ganzes und wenn wir nicht gegen diese Erkenntnis rebellieren, sondern sie annehmen, dann kann dankbarer Friede in uns entstehen. Der Zyklus der Natur sieht das Erblühen ebenso vor wie das Verwelken. Wo etwas stirbt, wird es zur Nahrung anderen Lebens oder zum Humus neuer Pflanzen. Jede Verwandlung ist „sinnvoll“ für den großen Kreislauf, den wir nicht immer verstehen, dem wir uns aber anvertrauen können.

Wir freuen uns auf einen musik- und gedankenerfüllten Spaziergange durch die Örflaschlucht und das anschließende Konzert in der Wallfahrtskirche in St. Arbogast mit Zugaben in unserem Hof.

Spaziergangsbegleitung: Gotthard Bilgeri & Musiker*innen
Konzert: Elias Menzi (Hackbrett), David Soyza (Vibraphon & Perkussion), Klaus Christa (Viola) und Martin Lindenthal (Leitung & Perkussion)

Wenn wir an «Wind» denken, tauchen wahrscheinlich in allen Menschen lebendige Erinnerungen auf. Wer hat nicht das Pfeifen von mächtigen Winden im Ohr? Oder die wohltuende Meeresbrise auf der Haut, den nach oben gestülpten Regenschirm, schwankende Bäume oder säuselnde Blätter vor Augen? Aber den Wind selbst hat noch niemand gesehen. Rein wissenschaftlich betrachtet setzen sich Klänge aus Schallwellen zusammen und sind damit so etwas wie Mikrowinde, die einen Klang von der Schallquelle zu unseren Ohren transportieren. Es bleibt uns also nur, uns mit den Folgen des Phänomens «Wind» zu beschäftigen und diesen werden wir uns in der musikalischen Meditation um die Ohren pfeifen lassen. Bitte warm anziehen!

Ablauf:
15.30 Uhr Start vom Götzner Schwimmbad, begleiteter Fußmarsch durch die Örflaschlucht
17 Uhr Konzert in der Wallfahrtskirche St. Arbogast
18:15 Uhr Nachklang im Arbogaster Hof

Kosten: Einzelkarten für Spaziergang und Konzert € 24,-; Einzelkarten Studierende für
Spaziergang und Konzert € 9,-; Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre

Kartenverkauf: Tourismus- und Kartenbüro Feldkirch, T +43 (0)5522/9009,
karten@feldkirch.at, → Stadt Feldkirch - Kartenbüro und an der Abendkasse.