In die Luft gebaut

Drachen aus Papier und Bambus



Do 12. Oktober 2023, 9 Uhr - Fr 13. Oktober 2023, 18 Uhr

Im wahrsten Sinn ganz oben steht der Wunsch, zu fliegen. Dieser Gedanke begleitet den Prozess des Drachenbauens.
In diesem Kurs findet die Auseinandersetzung mit dem „Drachen“ praktisch und theoretisch statt. Der praktische Teil setzt sich zusammen aus dem Kennenlernen der traditionellen Drachenbaumaterialien Bambus und Papier sowie deren Verarbeitung in flugtaugliche Objekte.

Wir beginnen mit einem traditionellen japanischen Drachen. Das Papier wird mit Tusche gefärbt (Shiboritechnik), dann das Drachengerüst aus Bambus gebaut. Ausgerüstet mit Waageschnur , Spannschnur und Flugleine fliegt dieser Drachen schon bei leichtem Wind.
Das Steigenlassen eines selbstgebauten Drachens inspiriert eine eigene Drachenform zu entwickeln:
Dazu wird Bambus in feinste Leisten gespalten, um daraus mit Hilfe von Garn und vielen Knoten das Skelett des Drachens zu bauen.
Dieses wird dann mit verschiedenen Papieren (Japan, Nepal...) überzogen.
Neben dieser ausführlichen Material-Erfahrung beleuchtet die Theorie das historische, mythologische und kulturelle Umfeld des Drachens.

Hinweis

Materialkosten € 30,-

Kosten pro Person

Kursbeitrag € 280,00
Einzelzimmer mit Frühstück € 63,60


Diese Veranstaltung ist derzeit ausgebucht. Wir nehmen Ihre Anmeldung gerne in die Warteliste auf und informieren Sie, wenn ein Platz frei wird.

Anna Rubin »

Anna Rubin, Maria Rain, Kärnten, freischaffende Künstlerin

www.annarubin.at