Die Kunst des Lesens: Temperament, Puls und Zunge
Vertiefungsmodul in Traditioneller Europäischer Medizin
Fr 9. Juni 2023, 16 Uhr - So 11. Juni 2023, 13 Uhr
Für die angewandte TEM ist das sichere Lesen von Temperament, Puls und Zunge unabdingbar. Entscheidend für den Einsatz im Alltag ist persönliche Erfahrung, die durch diesen Vertiefungskurs gestärkt wird.
• Wiederholung der Lehre der 4 Temperamente, 3 Energien und 6 Milieufaktoren
• Übung des Puls- und Zungenlesens anhand der Teilnehmenden und Fallbesprechungen
• Erarbeitung von Anwendungen und Rezepten (Tee, Tinkturen) durch konkrete Befunde
Dieser Kurs vermittelt Sicherheit in der Temperamentbestimmung, im Puls- sowie Zungenlesen und zeigt die Verknüpfung zur Heilpflanzen-Behandlung auf.
Wir trainieren an uns, an Fallbesprechungen und formulieren personalisierte Rezepte und Anwendungen.
Vertiefe Deine Lese-Kunst an einem Wochenende!
Hinweis:
Diese Veranstaltung ist nur für Personen, die eine TEM-Ausbildung absolviert bzw. die sich bereits mit der Traditionellen Europäischen Medizin beschäftigt haben.
Kenntnisse der TEM-Grundlagen sind Voraussetzung für eine Teilnahme.
Kosten pro Person
Kursbeitrag € 290,00Einzelzimmer mit Frühstück € 109,20

Karl-Heinz Steinmetz »
PD. Dr. habil. Karl-Heinz Steinmetz, Wien, Medizinhistoriker, Theologe und Direktor des Instituts für Traditionelle Europäische Medizin in Wien, spezialisiert auf Klostermedizin & Traditionelle Europäische Medizin
www.institem.at
Maurizio Cavagnini »
Dr. Maurizio Cavagnini, Wien, Stellvertretender Direktor des des Instituts für Traditionelle Europäische Medizin in Wien, Projekt- und Bildungsmanager, Leiter des Bildungsprogramms bei Institem
www.institem.com