Kopf und Wirbelsäule in einer wunderbaren Balance
Feldenkrais Methode
So 2. Juli 2023, 9 - 17 Uhr
Wir handeln dem Bild nach, dass wir uns von uns selber haben. Ich gehe, spreche, spüre nach der Art, wie ich mich empfinde. Aber ist das immer optimal für die Gesundheit oder meine Koordination?
Die Feldenkrais-Methode ist ein einzigartiger Lernprozess bei dem der Körper und die Koordination der Bewegungen im Zentrum stehen. Sie erweitert die Bewegungsfähigkeit des Menschen und führt dadurch zu einer erhöhten Lebensqualität.
Bei diesem Kurstag erfahren wir, wie der Kopf mit der Wirbelsäule eine harmonische Balance erlangen kann. Oft sitzt der Kopf nicht wirklich auf der optimalen Stelle am Ende der Wirbelsäule. Meist ist der Kopf etwas mehr nach vorne geneigt. Beim Lesen eines Buches oder bei stundenlangem Schauen auf einem Bildschirm hat das fatale Folgen. Wir merken erst, wenn der Nacken oder die Schultern schmerzen, dass der Kopf nicht optimal auf der Wirbelsäule sitzt. Das Schlimme daran ist, dass wir meistens nicht wissen, wie wir diese Spannung lösen und zu einer schmerzfreien aufrechten Haltung finden können.
Mit einfachen Übungen aus der Feldenkrais-Methode wollen wir die Aufmerksamkeit auf diesen essentiellen Bereich lenken. Ziel soll es sein, zur ursprünglichen Balance zurückzufinden.