Diplomlehrlang Systemische Beratung & Coaching - Grundkurs
Die profunde systemische Ausbildung nach Heidelberger und Wiener Schule
So 9. Mai 2021, 10 Uhr - Di 11. Mai 2021, 17 Uhr
Ob bei besonderen Herausforderungen, komplexen Umstrukturierungen, einfachen Entscheidungen oder für alltägliche Fragen - beruflich oder privat: Personen unterschiedlicher Hierarchiestufen und aus allen Branchen nutzen beinahe schon selbstverständlich die Begleitung durch Coaches oder BeraterInnen.
Viele Führungskräfte, TrainerInnen, Moderatoren sowie Personal- und OrganisationsentwicklerInnen setzen auf systemisches Denken in ihrer Arbeit. Und in Unternehmen werden zunehmend interne Angebote für Coaching, Mentoring, Mediation oder für interne Beratung aufgebaut.
Ziel der Begleitung durch Systemische Beratung und Coaching ist es, neue Wege zu gehen und zum Beispiel durch den Wechsel der Perspektive oder die so genannte ’Hubschrauberperspektive’
menschliche Interaktionen besser überblicken und reflektieren zu können.
Neue Perspektiven bringen zweifelsohne neue Lösungsansätze und Denkmuster, weshalb die Tätigkeit des systemischen Coaches und Beraters in vielerlei Hinsicht eine wertvolle Bereicherung für ein System in kritischen Phasen sein kann – ob bei persönlichen Problemen, Teamkonflikten oder Führungsfragen.
Ziel der Ausbildung: Professionelles Anwenden des Coaching-Ablaufes samt umfassendem Repertoire an systemischen Fragen.
2-teiliger Lehrgang - Teile einzeln buchbar
Je 5 Module - 11 Tage - zusätzl. Supervision, Einzelselbsterfahrung
Anrechenbar für LSB. Ausbildung anerkannt durch den europäischen Berufsverband ECA.
Zeitraum
Mai - Oktober 2021
Termine
Modul 1: 09 – 11 Mai 2021
Modul 2: 14 – 15 Jun 2021
Modul 3: 20 – 21 Aug 2021
Modul 4: 20 – 21 Sep 2021
Modul 5: 25 – 26 Okt 2021
Gruppensupervision, Selbsterfahrung und Coachings: nach Absprache
Referierende
Christine Amon-Feldmann, MA (Leitung), Mag.a Margit Kühne-Eisendle, Christian K. Mang, MBA
Kosten
€ 2.900,- Frühbucher bis 31.03.2021
€ 3.300,- Normalpreis ab 01.04.2021
Umsatzsteuerfrei gemäß § 6/1/Zi 11a UStG.
Bei gleichzeitiger Buchung von Grund- u. Aufbaukurs nur € 5.500,-
Voraussetzungen zur Teilnahme
Für die Teilnahme am Grundkurs werden keine speziellen Qualifikationen verlangt.
Sie sollten jedoch auf ca. 3 Jahre Berufserfahrung bzw. Praxis in Organisationen zurückblicken können und an der Arbeit mit Menschen interessiert sein.
Kriterien fur den Abschluss
Prinzipiell sind eine durchgehende ganztagige Teilnahme und Mitarbeit in allen Modulen erforderlich. In Ausnahmefallen konnen versaumte Tage durch individuelles Nacharbeiten eingebracht werden. Wir verlangen:
-Anwesenheit von min. 72 Std. (9 aus 11 Lehrgangstagen).
-Nachweis von min. 16 Std. selbstandiger Peergroup-Arbeit.
-Erfolgreiches Durchfuhren eines Live-Coachings mit Gast (Modul 5).
Info, Anmeldung, AGBs
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch! Dabei können Sie uns und unsere Arbeitsweise aus erster Hand kennenlernen und wir erhalten einen Eindruck Ihrer Erwartungen.
Anmeldungen/ Reservierungen bitte per Mail an c.amon@green-field.at.
Entnehmen Sie die AGBs unserer WebSite.
Detailinformationen
Folder Grundkurs und Aufbaukurs - → www.green-field.at

Christine Amon-Feldmann »
MA, Unternehmensberaterin, Lebens- und Sozialberaterin, systemische Organisationsentwicklerin, Trainerin, systemische Coach und Lehr-Coach (ECA), Mediatorin.
Geschäftsführerin von "the green field - Systemische Beratung und Coaching Mang Amon OG". Ausbildungen bei nationalen und internationalen Weiterbildungsprogrammen in der Schweiz, Deutschland und den USA. Als akademisch geprüfte PR-Beraterin und Werbekauffrau jahrelang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marktkommunikation tätig. Danach in internationalen Konzernen im In- und Ausland und in Beratungsunternehmen in der Führung, der internen und externen Beratung und Organisationsentwicklung. Vorstandsmitglied im Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie und im Wohnprojekt Wien - Verein für nachhaltiges Leben. Zusammenarbeit mit Unternehmen jeder Größe im Profit- und Non-Profit-Bereich.

Christian K. Mang, MBA »
Wien, systemischer Organisationsberater, Lebens- und Sozialberater, Trainer, systemischer Coach und Lehr-Coach (ECA), Hypno-Coach, Supervisor.
Mitgründer und Geschäftsführer von „the green field - Systemische Beratung und Coaching Mang Amon OG“.
Ausbildungen für Organisationsentwicklung, NLP-Therapie und systemisches Coaching u.a. bei F.B. Simon und Gunther Schmidt (Heidelberg), Supervision, Organisationsstruktur-Aufstellungen, lösungsfokussierte Kurzzeitberatung und hpynosystemisches Arbeiten. Technische Berufsausbildung (Elektronik & Nachrichtentechnik), Ausbildung zum akademischen Exportkaufmann und postgraduales Executive MBA-Studium mit Schwerpunkt „General Management“. Jahrelange berufliche Tätigkeit in unterschiedlichen Branchen.

Margit Kühne-Eisendle »
Maga., Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach, Studium der Erziehungswissenschaften, stellvertretende Vorsitzende der AGB-Akademie für Gruppe und Bildung, Leitung Fachbereich „systemisch leiten & entwickeln“, langjährige Erfahrung in der Führungskräfte Aus- und Weiterbildung (Uni Lehrgangsleitung, Coaching, …), Stress- und Gesundheitscoaching.
www.zoom-vision.com