Art of Hosting – Training
Gemeinsam durch unsichere Zeiten navigieren
Mo 25. August 2025, 14 Uhr - Mi 27. August 2025, 17 Uhr
Das dreitägige Intensivtraining „Art of Hosting & Harvesting“ richtet sich an Menschen, die Wandel aktiv mitgestalten wollen.
Du lernst, wie du inmitten von Komplexität und Veränderung Räume schaffst, in denen echtes Zuhören, Co-Kreation und neue Zukunftsbilder möglich werden.
Erprobte Methoden wie World Café, Open Space, Kreisdialog und Storytelling verbinden sich mit Haltungen, die Vertrauen und Beteiligung stärken. Du arbeitest an eigenen Anliegen, entwickelst neue Perspektiven auf Führung und Zusammenarbeit – und wirst Teil einer engagierten Lern-Community.
Hinweis:
Zur Organisation des Trainings werden die Anmeldedaten der Teilnehmenden an das rahmengebende Hosting-Team weitergeleitet.
Wir behalten uns vor, Anmeldungen zu prüfen. Diversität innerhalb der Gruppe ist eine wichtige Komponente für eine gelingende Veranstaltung.
Information zu den Kosten:
Normaltarif: € 1250,-
Ermäßigungen Kursbeitrag:
Öffentliche Einrichtungen, Zivilgesellschaftliche Organisationen, EPU: € 1090,-
U26 und Studierende (begrenzte Plätze): € 625,-
Rabattmöglichkeit für drei Personen aus der gleichen Organisation/Unternehmen: € 1150,-
Geben Sie den Wunsch auf Ermäßigung bitte bei "Anmerkung zur Buchung" an.
Alle Preise inkl. MwSt. und Verpflegung (Mittag- und Abendessen, Pausenverpflegung), exkl. Getränke, Unterlagen, Teilnahmebestätigung.
Wir empfehlen während der Veranstaltung in St. Arbogast zu nächtigen. Der angegebene Preis für Einzelzimmer mit Frühstück beinhaltet die Kosten für die Nächtigung, Frühstück und Gästetaxe für die Veranstaltungsdauer. Wenn Sie eine zusätzliche Nächtigung von Sonntag auf Montag wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid.
Weitere Informationen erhalten Sie → hier
Kosten pro Person
Kursbeitrag € 1.250,00Einzelzimmer mit Frühstück € 156,40
Zweibettzimmer mit Frühstück € 136,40

Katharina Erlacher »
Beratung und Begleitung. Dialog und
Friedensarbeit. Gestaltung und dialogische Prozessbegleitung mit, für und in Organisationen

Isabella Natter-Spets »
Gastgeberin und Gestalterin von Kollaboration und Innovation - systemisch und verbindend
www.estuar.at
Robert Pakleppa »
Prozess- & Beteiligungsexperte, Dialogbegleiter, integraler Führungskräfte und Team-Begleiter, Vokal-Künstler
www.robertpakleppa.de
Semih Morel »
Begleiter für Veränderungsprozesse in Organisationen, Führungs- und Teamcoach. Potentialentwickler
www.semihmorel.com