TRAFO

Systemische und ganzheitliche Organisationsentwicklung nach Trigon / Dez. 2025 - Juni 2026 mit 4 Modulen



Mo 22. Juni 2026, 10 Uhr - Di 23. Juni 2026, 16 Uhr

Organisationsentwicklung ist Arbeit am System und im System, die permanent als Entwicklungsprozess stattfindet. Im Trafo bekommst du sowohl einen Überblick als auch konkretes Handwerkszeug, um mit den Menschen in (d)einer Organisation diese Veränderungs- und Entwicklungsprozesse lebendig zu gestalten.

Der grundlegende Inhalt für diese Weiterbildung ist die Trigon Landkarte der Organisationsentwicklung mit Systemkonzept, Basisprozessen, Entwicklungsphasen und -logiken sowie Organisationstypen. Die Landkarte und die Frage nach der Lebendigkeit in Entwicklungsprozessen sind gleichzeitig Lerngegenstand als auch der «rote Faden» für diese elf Weiterbildungstage.

Modul 1: Grundlegende Modelle und Haltung

• Arbeiten an konkreten Fragen und Fallbeispielen der Teilnehmenden
• Die OE-Landkarte – ein Überblick für die Orientierung
• Trigon Systemkonzept mit sieben Wesenselementen als Blick auf eine Organisation
• Entwicklungsphasen und -logiken einer Organisation
• Die sieben Basisprozesse für die Gestaltung lebendiger Entwicklungsprozesse

Modul 2: Vertiefung und Erweiterung

• Arbeiten an konkreten Fragen und Fallbeispielen der Teilnehmenden
• Die Logik unterschiedlicher Organisationstypen
• Das Funktionsbild als «Mini-OE» und zur Klärung von Zuständigkeiten
• Die Rolle der Prozessführung in OE-Prozessen und das Balancieren von Struktur und Lebendigkeit
• Das Entwicklungsdreieck nach SySt®

Modul 3: Strukturierte Planung und emergente Prozessgestaltung

• Arbeiten an konkreten Fragen und Fallbeispielen der Teilnehmenden
• Die Rolle der Führung in OE-Prozessen und die Reflektion und Bewusstseinsbildung zu den Erfordernissen der Situation
• Wertschätzende Konfrontation in der (Prozess-)Führung
• Umgang mit Widerstand und Konflikten im Kontext der Veränderung
• Informationsprozesse als Begleitmusik in der Organisationsentwicklung

Modul 4: Praxistage

• Verdichten und Anwenden der Modelle
• Arbeiten und lernen anhand eigener, konkreter Fallbeispiele

Hinweis: Die Inhalte können zwischen den Modulen geringfügig variieren.

Zielgruppe

Führungskräfte, Unternehmer*innen, Projektleiter*innen, Coaches, Trainer*innen, Berater*innen, und alle, die Interesse an ganzheitlicher und nachhaltiger Entwicklung von Organisationen haben.

Termine

Modul 1: 9. - 11. Dez. 2025
Modul 2: 2. - 4. Feb. 2026
Modul 3: 13. - 15. April 2026
Praxistage: 22. - 23. Juni 2026

Arbeitszeiten

Tag 1 jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr
Tag 2 jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
Tag 3 jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr

Lehrgangskosten

€ 3.580,-- (exkl. Ust) bei Anmeldung bis 15.08.2025
€ 3.980,-- (exkl. Ust) ab 16.08.2025

Dieser Betrag ist nach Erhalt der Rechnung spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn an Trigon zu bezahlen.
Der Betrag umfasst die Teilnahmegebühr und alle Arbeitsunterlagen.
Nicht enthalten sind die Kosten für Übernachtung und Verpflegung sowie für die individuelle An- und Abreise.

Wenn Sie Fragen zu den Lernzielen und Inhalten des TRAFO haben, können Sie direkt mit uns einen Telefontermin vereinbaren. Bitte schreiben Sie an andrea.moldenhauer@trigon.de oder margit.liebhart@trigon.at oder andrea.spieth@trigon.at.

Anmeldung

Trigon Entwicklungsberatung, Salzburg, Tel. 0662 660 341 oder salzburg@trigon.at / → Homepage


Margit Liebhart »

Liebhart, Organisationsberaterin, M.& Garcia Lorenzo, L. (2010) ‚Between Planned and Emergent Change: Decision Maker’s Perceptions of Managing Change in Organisations’ International Journal of Knowledge, Culture and Change Management, Volume 10

Andrea Spieth »

Gesellschafterin der Trigon Entwicklungsberatung Salzburg, Organisationsberaterin und Coach, begleitet Führungskräfte, Teams, Organisationen in Transformationsprozessen, Lieblingsthemen sind Entscheiden und Embodiment, Feldkirch

www.trigon.at