OnLife – Digital ganz normal

Zwischen Bildschirm und Wirklichkeit



Fr 7. März 2025, 19.30 - 21 Uhr

Ein Abend über Chancen, Risiken und Herausforderungen

Wie beeinflussen digitale Medien unsere Kinder – vom Gaming über soziale Netzwerke bis zur Sicherheit im Netz?
Und wie können Eltern und Pädagog:innen dabei eine gute Balance finden?
In dieser interaktiven Talkrunde diskutieren vier Expert:innen über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt.
Thomas Feibel, Hannes Waldner, Anette Loitz und Franz Vallandro laden zum Nachdenken und Mitdiskutieren ein. Gemeinsam suchen wir nach alltagstauglichen Impulsen und frischen Perspektiven für die Begleitung unserer Kinder in der digitalen Welt.

Referent*innen

Thomas Feibel, Medienexperte, Journalist und Kinder- und Jugendbuchautor
Anette Loitz, Pädagogin, Erwachsenen- und Elternbildnerin, Teenagermama
Hannes Waldner, MA Game Studies, Spiel-, Wildnis- und Medienpädagoge, Game und Experience Designer, Lehrbeauftragter für Applied Games
Franz Valandro, Referent für Konsumentenschutz bei der AK Vorarlberg, Experte für Prävention und Beratung zu digitalen Medien

Veranstalter

In Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns, Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Katholischen Bildungswerk, Vlbg. Elternbildung, Vlbg. Familienverband, SUPRO, AK Vorarlberg, Ehe- und Familienzentrum, Katholische Jugend und Jungschar Vlbg

Hinweis:

Das Abendessen wird ab 18.20 Uhr serviert, wir bitten um Anmeldung.
Wer am Nachmittag dabei ist, hat die Möglichkeit die anschließende Abendveranstaltung GRATIS zu besuchen - eine Anmeldung dazu ist jedoch erforderlich.

Kosten pro Person

Kursbeitrag € 10,00
Abendessen € 15,80