Qi Gong zur Herzpflege
Entspannen und Kraft tanken
Fr 29. August 2025, 14.30 Uhr - So 31. August 2025, 13 Uhr
Der Begriff „Herz“ umfasst nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) nicht nur das Herz und den Blutkreislauf, sondern auch das Zentralnervensystem, die Aktivität der Großhirnrinde sowie deren Beziehung zueinander.
Die elastischen und bewussten Körperbewegungen dienen der Pflege des Herzens sowie der Harmonisierung des Zentralnervensystems. Die rhythmische Regulierung des Atems wirkt positiv auf Qi (Lebenskraft) und Blut. Das Herz steht für Liebe und Lebensfreude und ist das Organ des Feuer-Elements. Im Sommer ist es besonders wirksam Übungen für das Herz zu praktizieren.
Im Seminar werden Qi Gong-Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Atmung vermittelt, Anregungen für einen achtsamen, fürsorglichen Umgang mit sich selbst gegeben und Wege zu mehr Ausgeglichenheit im Alltag aufgezeigt.
Kosten pro Person
Bei diesem Seminar können Sie die Höhe des Kursbeitrages selbst festlegen. So gibt es nebem dem regulären Kursbeitrag die Möglichkeit des Solidarbeitrags. Entscheiden Sie sich für diesen, ist die Höhe des Kursbeitrages frei wählbar, solange er sich innerhalb des angeführten Mindest- bzw. Maximalbetrags bewegt.
Kursbeitrag € 220,00Solidarbeitrag von: € 200,00 - € 240,00
Einzelzimmer mit Frühstück € 127,20

Rosmarie Obojes »
Mühlbachl, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, zert. Qi Gong-Lehrerin des Laosahn Zentrums, geistliche Begleiterin
www.rosmarie-obojes.blogspot.co.at